Berlin Open 2016
Aktuelles
- Details
Hiermit laden wir Euch herzlich ein zur Delegiertenversammlung des Tischfußballverbandes Berlin e.V. am Samstag, 26. März 2022 um 14:00 Uhr.
Vorweg: wir benötigen Unterstützer aus Euren Reihen, die sich zur Wahl stellen, um jeweils das Amt des Frauenwarts und des Jugendwarts auszuüben. Kommt bei Fragen dazu gerne auf mich zu.
Wir sind gerade wieder in einer fremdbestimmten Phase der Spielpause und sehnen der Zeit entgegen, in der wir wieder zusammenfinden für unser so wunderbares Hobby. Entsprechend werden wir unter Anwendung des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie wieder virtuell zusammenkommen für die Delegiertenversammlung. Das ist uns beim letzten Mal gemeinsam sehr gut gelungen, wie ich finde.
Die Versammlung wird unter Nutzung von Microsoft Teams abgehalten. Der Link zur Teilnahme geht Euch mit dieser Einladung zu und kann wahlweise per Browser oder für zusätzliche Funktionen mit der Microsoft Teams App erfolgen.
Link zur Teilnahme: Klicken Sie hier, um der Besprechung beizutreten
In der Versammlung abzustimmende Anträge müssen bis spätestens Samstag, 12. März 2022 von eurem Verein beim Präsidenten schriftlich (E-Mail an mitglieder@tfvb.de oder Post) eingereicht worden sein. Anträge zu Satzungs- und Ordnungsänderungen müssen vollständig den alten und neuen Wortlaut der geänderten Inhalte aufführen. Eine Übersicht aller Anträge senden wir Euch nach Ablauf der Frist zu.
Die Delegiertenstimmen obliegen dem jeweiligen Vereinsvorstand (siehe Tabelle 1). Eine Übertragung der Berechtigung erfordert eine Vollmacht nach BGB an ein Vereinsmitglied (siehe aktuelle Satzung des TFVB). Die unterschriebene Vollmacht ist im Vorfeld wahlweise per E-Mail an mitglieder@tfvb.de oder per Post dem Präsidenten zuzustellen.
- Details
Liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen, dass Ihr schöne Festtage hattet.
Heute melden wir uns bei Euch, um Euch mitzuteilen, dass in der letzten Woche Florencia, Hans, Sarah und Milan von ihren Posten im TFVB zurückgetreten sind.
Wir möchten uns bei ihnen für ihre Arbeit bedanken. Ihr Rücktritt hat ein großes Loch im TFVB-Team hinterlassen. Dieses gilt es nun mit neuen Gesichtern zu füllen, um die Arbeit der Vorgänger:innen fortzuführen. Aktuell werden Nachfolger:innen für die Präsidiumsposten Frauenwart:in und Jugendwart:in, sowie ein Funktionsträger:in als Turnierdirektor:in gesucht. Da die nächste DV erst Anfang des neuen Jahres stattfindet, werden die Stellen zunächst kommissarisch vergeben.
Wir freuen uns über Eure Bewerbungen und wünschen Euch einen guten wie gesunden Start ins neue Jahr.
Mit sportlichen Grüßen
Euer TFVB-Team
Euer TFVB-Team
- Details
Wir möchten euch daher mitteilen, dass wir uns im TFVB Team nahezu einstimmig dazu entschlossen haben, den Ligabetrieb bis auf Weiteres auszusetzen. Das heißt alle jetzt noch ausstehenden Begegnungen werden abgesagt.
Wir haben auch überlegt, ob wir es verantworten können, ein Großevent wie die Berliner Meisterschaft unter den aktuellen Bedingungen stattfinden zu lassen und sind zu dem Schluss gekommen, dass wir auch hier nicht den Schutz bieten könnten, um euch und eure Gesundheit genügend abzusichern und müssen schweren Herzens auch diesen wichtigsten Wettbewerb absagen.
Wir hoffen auf euer Verständnis und wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit auch mit euren Familien.
- Details
Diese findet parallel zu anderen Landesverbänden am 04. und 05.12.2021 statt. Wir bedanken uns ganz herzlich beim Bredow Treff, der auch dieses Jahr wieder seine Räume zur Verfügung stellt. Ebenso bedanken wir uns bei unserem diesjährigen Ausrichter 1. TFC Berlin e.V. sowie bei unserem langjährigen Partner Leonhart für die Zurverfügungstellung der Tische.
----
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
• Teilnahmeberechtigt sind alle zum Turnierbeginn im TFVB gemeldeten Spieler:innen
Teilnahmegebühr:
• Erwachsene: 5€ / Junior:innen: frei
---
ZEITPLAN
Samstag & Sonntag
10:30 Einlass
11:15 Anmeldeschluss
11:30 Turnierbeginn
----
DISZIPLINEN
• Disziplinen Samstag:
Junioren-Doppel (JD), Damen-Doppel (DD), Herren-Doppel (HD), Senior:innen-Doppel (SD)
• Disziplinen Sonntag:
Junior:innen-EInzel (JE), Damen-Einzel (DE), Herren:Einzel (HE), Senior:innen-Einzel (SE)
----
AUSRICHTER & TECHNISCHE DETAILS
• Ausrichter:
1. TFC Berlin e.V.
Technische Details:
• 12 Leo_pro tournament Tische
• Leo Player Figuren
• Bälle: 1st_ITSF (spielereigene Bälle)
• ITSF-Dresscode (verpflichtend)
• Bälle und Bänder können vor Ort erworben werden
----
HYGIENEMAßNAHMEN
Aufgrund der derzeitigen Entwicklung und nach Rücksprache mit dem Landessportbund haben wir uns dazu entschieden, die Berliner Meisterschaft auf Grundlage der 2G+ Regelung durchzuführen.
- Dies bedeutet für alle über 18 Jahre: Ihr müsst einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorweisen können. Darüber hinaus ist ein tagesaktueller negativer Testnachweis vorzuzeigen.
- Für die Teilnehmer:innen unter 18 Jahren kommt die 3G Regelung (geimpft, genesen, getestet) zur Anwendung.
- Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können, bringen bitte ein Attest und einen tagesaktuellen negativen Testnachweis mit.
Wir bitten um Euer Verständnis und halten Euch über die aktuelle Entwicklung auf dem Laufenden. Das finale Hygienekonzept werden wir Euch erst kurz vor der Meisterschaft zukommen lassen können.
Bei Fragen, meldet euch bei uns unter turnier@tfvb.de.
- Details