• Info
  • Liga
  • Pokal
  • Ranglisten
  • Service
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Leonhart Shop
Folgt uns:

LIGA

Info

  • Aktuelles
  • Termine
  • Hall of Fame
  • Mitgliedervereine
  • Schiedsrichter
  • Jugend
  • TFVB-Team
  • Zwecke
  • Partner

Berlin Open 2016

  • Informationen (DE)
  • Information (EN)

Aktuelles

04.07.2022 - Weltmeisterschaft in Nantes

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 04. Juli 2022
Erstellt: 04. Juli 2022
Eine spannende Woche liegt hinter uns, die Tischfußballwelt schaute seit dem 28.06.2022 gemeinsam nach Nantes in Frankreich, wo bis zum 03.07.2022 die Tischfußball-Weltmeisterschaft stattfand.
Dass wir überhaupt die spannenden Einblicke in Liveübertragungen der Topspiele bekamen, verdanken wir dem großartigen neuen Streamingangebot des DTFB via Twitch. Wer dort unserem Dachverband noch nicht folgt, sollte das dringend tun, ihr findet das Angebot unter diesem Link: https://www.twitch.tv/dtfbtv.
Nach nur einem Jahr konnte sich das Streamingteam eine Professionalität aneignen, die seinesgleichen sucht. Auch das Moderatorenteam bestehend aus Nils Hahne und Bruno Tschoner lieferten schlicht und einfach einen perfekten Job ab und kommentierten die Spiele sehr professionell, in einem Spagat aus Insiderwissen und genügend Infos für viele neue Interessierte im Stream. Vielen Dank Nils und Bruno und dem ganzen Streamingteam für eure super Arbeit und die vielen schönen Stunden, die wir in den vergangenen Tagen durch euch erleben durften.
Besonderes Augenmerk lag aus Berliner Sicht natürlich auf unseren Junioren, die durch die Spielerschaft im Vorfeld durch einen Bonzini als Trainingsmöglichkeit unterstützt wurden. Den Tisch findet ihr übrigens seit Freitag in der Tante Käthe, wo er zu den regulären Zeiten von euch bespielt werden kann. Das Training zahlte sich für unsere Berliner Jugend anscheinend aus, angereist waren Özgün Karabarlas, Ben Thieme, Oskar Hofmann, Frederik von Wysocki, Justus und Moritz Aust. Özgün und Ben nahmen gemeinsam an den Kategorien Doppel und Classic teil, wo sie Platz 7, sowie Platz 5 erreichen konnten. Özgün erreichte zusätzlich im Nations Cup mit der deutschen Auswahl der Junioren Platz 1, Berlin nimmt hier also einen Weltmeistertitel mit nach Hause aus Frankreich, starke Leistung Özgün. Im Einzel U19 scheiterte er leider im Finale und bringt uns leider nur den Vizemeistertitel heim, aber auch das ist absolut bemerkenswert. Auch Ben konnte sich mit Platz 8 unter den Top Ten der Einzelspieler U19 platzieren, ebenfalls sehr stark. Auch im Feld U16 mussten wir uns mit Moritz und Justus Aust nicht verstecken, im Doppel erspielten sie sich einen sehr starken Vizemeistertitel, im Classic holten sie sich gemeinsam Platz 7. Justus konnte im Einzel Platz 4 und Moritz Platz 5 erspielen. Im U13 Feld waren wir aus Berlin mit Oskar Hofmann und Frederik von Wysocki ebenfalls mit zwei starken Nachwuchsspielern vertreten. Im Doppel platzierten sich die beiden knapp unter dem Treppchen mit einem guten 4. Platz, im Classic holten sie immerhin Platz 7. Frederik konnte sich im Einzel auf Platz 13 spielen.
Auf Weltniveau platziert sich unsere Berliner Jugend also sehr stark und auch zahlreich, wir sind gespannt, welche großen Spiele wir in Zukunft von euch allen noch erwarten dürfen und danken euch dafür, dass ihr Berlin vor der ganzen Welt mehr als würdig vertreten habt.
Auch unter den Damen war natürlich Sarah Riebschläger, die sich in den letzten Jahren auch schon weltweit einen Namen machen konnte in Nantes. Auch sie konnte beachtliche Erfolge erzielen. Im Classic holte sie mit ihrer Partnerin Michaela Klaß den 7. Platz, im Doppel mit Pia Merbach sogar Platz 5 und im Nations Cup zusammen mit der Damenauswahl holt sie uns den zweiten Weltmeistertitel nach Berlin.
Es geht eine interessante Woche zu Ende, in der der Tischfußball-Sport ein gutes Stück gewachsen ist, viele neue Menschen haben das Spiel auf einem professionellen Level kennen gelernt. Es bleibt mir nur noch einmal danke zu sagen an die Organisatoren der Weltmeisterschaft, an das Streaming- und Moderationsteam des DTFB und allen Helfern, ich hatte eine sehr schöne Woche mit der guten Unterhaltung aus meiner liebsten Sportart.


Auf dem Instagram Profil der New Way Cubs findet ihr ergänzend noch ein paar fotografische Eindrücke der WM in Nantes. https://www.instagram.com/new_way_cubs/

27.06.2022 - Runde 5 Übergangsliga

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 27. Juni 2022
Erstellt: 27. Juni 2022
Runde 5 der Übergangsliga ist mit einem Tag Verspätung online, leider gab es eine Abmeldung, die mir den Plan durcheinander geschmissen hat. Nun passt aber alles und damit viel Spaß mit eurer neuen Runde.

Runde5.jpg

17.06.2022 - AG Landesleistungszentrum

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2022
Erstellt: 16. Juni 2022

Die AG Landesleistungszentrum braucht euch!

Liebe Freunde des edlen Drehstangentischfussballsports,

wie ihr vielleicht bereits mitbekommen habt, hat sich auf der letzten Delegiertenversammlung eine kleine Arbeitsgruppe gefunden, welche sich dem Thema eines Leistungszentrums in Berlin wieder annehmen will.

Wir haben uns bereits zusammengesetzt und die ersten Ideen ausgetauscht, was die Vorstellungen und das Vorgehen angeht. In diesem Zusammenhang haben wir zwei Bitten an die Kickercommunity in Berlin:

- Zum einen würde uns interessieren, welche Vorstellungen ihr mit einem Leistungszentrum verbindet. Welche Ausstattung und welche Angebote würdet ihr euch vorstellen? Wir möchten hier erstmal wertfrei sammeln, unabhängig davon, ob es am Ende umsetzbar ist. Ihr könnt uns eure Vorstellungen direkt zukommen lassen oder zunächst in eurer Mannschaft/ eurem Verein sammeln.

- Des Weiteren suchen wir Menschen, welche sich im Bereich der öffentlichen Förderung von sozialen Projekten und im Bereich Sport auskennen. Wir haben bereits ein paar Menschen, welche hier etwas Erfahrung haben, aber da es sich um ein sehr breites Feld handelt, kann mehr Erfahrung nicht schaden. Auch wenn ihr euch nicht aktiv in unsere Arbeitsgruppe einbringen wollt, würden wir uns freuen, wenn wir uns mit euch austauschen könnten.

Meldet euch zu den beiden Punkten gerne unter llz-berlin@tfvb.de, eure Ansprechpartner bei uns sind Frank vW. und Daniel S.

Viele Grüße

Eure Leistungszentrum-AG

17.06.2022 - Runde 4 Übergangsliga

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 16. Juni 2022
Erstellt: 16. Juni 2022
Zu meiner großen Freude konnte ich die letzten Tage meinen Jahresurlaub an den Stränden Menorcas verbringen und hatte leider meinen Laptop vergessen auf dem ich die Datei zum Losen der Runden der Übergangsliga liegen habe. Daher muss ich mich bei euch allen für die verspätete Losung der vierten Runde entschuldigen, nun ist sie aber online und ich hoffe, dass es alle noch einrichten können.

Die nächste Runde lose ich wieder nach Plan am 26.06.2022. Ich wünsche allen viel Spaß und Erfolg mit der neuen Runde.

Berliner Meisterschaft 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Details
Veröffentlicht: 31. Mai 2022
Erstellt: 31. Mai 2022
Die DV hatte uns gebeten, die Berliner Meisterschaft 2022 im Sommer auszurichten, um eventuellen Beschränkungen im Spätherbst/Winter zu entgehen.
Als Termin haben wir nun das Wochenende des 27.08./28.08.2022 auserkoren und als Location den Bredow Treff.
Und nun kommt ihr ins Spiel, wie jedes Jahr benötigen wir einen Ausrichterverein, der sich um den Auf- und Abbau der Tische, sowie Turnierleitung und das Bestellen von Pokalen kümmern kann. Natürlich gibt es dafür eine angemessene Aufwandsentschädigung, analog zu normalen Challengern. Die Tische werden kostenfrei gestellt und um ein Catering kümmert sich wieder Ines vom Bredow Treff.
Wenn ihr euch dort seht, schreibt uns gerne eine Mail an turnier@tfvb.de. Ihr bekommt dann dort auch weitere Infos.

BM22.jpg

Seite 3 von 117

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
© Tischfußballverband Berlin e.V.
  • Impressum
  • Datenschutz